Berichte und Neuigkeiten

Ob Jugendgruppenausflug, Wandertour oder Kletterevent - Was war und was ist. Hier finden sich gesammelt alle Berichte aus unserem Vereinsleben. 

Komm mit ins Talsystem der Glenne

12.10.2025

Ausgearbeitet von Claudia Mudersbach

Streckenlänge 21 km; 393 hm; ca. 4 Stunden 

 

mehr erfahren

Josef-Schumacher Marathon

27.09.2025

Ausgearbeitet: Josef Schumacher 

Strecke:  44km

Höhenmetern:  420m

Zeit:  9Std. 20Min.

mehr erfahren

PADERMARSCH

Ein Rückblick
13.09.2025

Am 13.09.2025 war es soweit:

Premiere für den PADERMARSCH

mehr erfahren

Erste-Hilfe-Auffrischung macht Spaß!

Erste Hilfe Kurs der JDAV
13.09.2025

Wir alle kennen das Gefühl: Man hat vor Jahren einen Erste-Hilfe-Kurs gemacht – oft im Rahmen des Führerscheins. Doch im Ernstfall wäre man sich trotzdem unsicher, was eigentlich zu tun ist. Dabei kann Erste Hilfe Leben retten. 

mehr erfahren

Radio Hochstift Ferienfinale 2025

24.08.2025

Mal wieder Glück gehabt mit dem Wetter: Bei strahlendem Sonnenschein fand am Sonntag, 24.08.2025 wieder das Radio Hochstift Ferienfinale im und um den Ahorn Sportpark statt.

mehr erfahren

Von Rüthen bis Kallenhardter Berg

17.08.2025

Ausgearbeitet von Frank Menke

Strecke: 19,7 km; 380 Höhenmeter

Gehzeit: ca. 4 Stunden

 

mehr erfahren

Trainingswanderung Alpen

Rund um den Krähenberg
10.08.2025

Ausgearbeitet von Reinhard Kockmann

Strecke: 18km

Höhenmetern: 460m

mehr erfahren

Pfingstlager 2025: Highland Games

10.08.2025

Pfingsten. Drei Tage Kurzferien. Einmal kurz durchschnaufen bis zu den großen Ferien. Für uns ging es an diesem verlängerten Wochenende zum Pfingstlager der JDAV NRW. Wir, das sind ...

mehr erfahren

Sause um Bad Driburg

03.08.2025

Ausgearbeitet von Oliver Assig 
Strecke: 20 km

Höhenmetern  460m

 Etappendauer: 6 h

mehr erfahren

Über drei Berge

Olsberg
27.07.2025

Ausgearbeitet: Claudia   Mudersbach 

Länge: ca. 21km

Höhenmeter: 528m

Dauer:ca. 6 Stund

mehr erfahren

Frühwanderung

Der frühe Vogel braucht viel Kaffee
13.07.2025

Ausgearbeitet von Otto und Andrea Osdiek

Startzeit: 4:00Uhr

Länge:17,5km

Höhenmeter: 80m

Endzeit: 8:00Uhr

mehr erfahren

Feiertagswanderung Fronleichnam

Bauerkamp - Hohlsteinhöhle
19.06.2025

Ausgearbeitet: Reinhard Kockmann 

Strecke: 14km  363Hm

Dauer: 4:10 Std.

Parkplatz Bauerkamp, A1/A2, Eggeberg, Hohlsteinhöhle, kleiner Wolfsberg, Langes Tal, Bauerkamp

mehr erfahren

Harz Wanderwochenende

23.05.2025

Ausgearbeitet von Bernward Kirchhoff 

Streckenlänge 13,9km und 22,4km

Steigung 320m und 750m

mehr erfahren

Bürener Wandertag

Mit Wandermarathon
18.05.2025

Ausgearbeitet vom SGV Bürener Land 

Strecke: 42km

Gezeit: 7,5 bis 9 Stunden

mehr erfahren

Münstermarsch

10.05.2025

Ausgearbeitet vom DAV Sektion Münster
Strecke: 48,1 Kilometer, 90 Höhenmeter
Gesamtzeit: 11 Stunden

Wanderung um Münster herum

mehr erfahren

Wild wirds in Wehrden

21.04.2025

Ausgearbeitet von Dietmar Sömer 

Strecke 21km, 470hm

6 Stunden

 

 

mehr erfahren

Karfreitagswanderung

Dalheimer Eggerunde zu den Teichen im Piepenbachtal
18.04.2025

Ausgearbeitet von Peter Fuest
Strecke: 12,1 Kilometer, 170 Höhenmeter
Gehzeit: 3 Stunden inkl. Pausen

mehr erfahren

Feierabendwanderung

im Haxtergrund
07.04.2025

Ausgearbeitet von Steffi Buckler
Strecke: 7,6 km; 100 Höhenmeter
Gehzeit: 2 Stunden

mehr erfahren

Frühjahrsklettern in Borchen

Ein geselliger Start in die Klettersaison - Ausflug in die Kletterhalle in Borchen
06.04.2025
mehr erfahren

Klettercup 2025

23.03.2025

Spannung, Spaß und starke Leistungen beim 3. DAV-Klettercup - Beim diesjährigen Klettercup war von Anfang bis Ende Spannung garantiert!

mehr erfahren

Sportwanderung auf dem Lönspfad

Gemeinschaftstour mit der Sektion Lippe-Detmold
22.03.2025

Ausgearbeitet von Michael Nordmann
Strecke: 39,4 Kilometer, 860 Höhenmeter
Gesamtzeit: 7,5 Stunden

Wanderung auf dem Lönspfad von Leopoldstal nach Oerlinghausen (X 10)
Bahnhof Leopoldstal, Silbermühle, Kattenmühle, Kohlstädt, Kreuzkrug, Bielstein, Augustdorf, Freilichtmuseum Oerlinghausen (Ziel)

mehr erfahren

Südschleife des Paderborner Höhenwegs

Wochentagswanderung
19.03.2025

Ausgearbeitet von Reinhard Kockmann
Strecke: 12,2 Kilometer, 210 Höhenmeter

mehr erfahren

Wandern um Willebadessen

16.03.2025

Ausgearbeitet von Dieter Fastabend
Streckenlänge: 20 Kilometer, 400 Höhenmeter
Gehzeit: 5 Stunden

Bahnhof Willebadessen – Viadukt – Teutoniaklippen – Bierbaums Nagel (Rast) – Wanderparkplatz „Alte Eisenbahn“ – Fernsehturm – Paderborner Berghütte – Eggetunnel-Südportal – Bahnhof Willebadessen – Cafe Herzstück

mehr erfahren

Zufriedenheitsumfrage 2025 - hilf uns, noch besser zu werden!

Deine Meinung zählt
06.03.2025

Wir möchten sicherstellen, dass unsere Angebote zu deinen Bedürfnissen passen und wir dir auch in Zukunft die besten Lösungen bieten können. Daher ist uns deine Meinung wichtig! Bitte mach bei unserer Zufriedenheitsumfrage mit.

mehr erfahren

Externsteine bis Hermann

02.03.2025

Ausgearbeitet von Konstantin Paul
Strecke: 24 Kilometer, 680 Höhenmeter
Gehzeit: 7:45 Stunden inkl. Pausen


Parkplatz B1 – Externsteine– A1/A2 – X6/X7 – Krüppelige Buche – X6 (Wiggengrund) – X6 - A2 / X10– Düsterlau– Lönspfad– A2 – X6 – Hermannsdenkmal (Große Pause) – H-Weg - Residenzweg– Hangstein– Berlebeck– Geisterschlucht – H-Weg – Vogeltaufe - Holzhausen-Externsteine– Externsteine– Felsenwirt (Einkehr) – Parkplatz B1

mehr erfahren

Rund um Etteln

23.02.2025

Ausgearbeitet von Frank Menke
Strecke: 19,8 km; 410 Höhenmeter
Gehzeit: 5 Stunden

Rathaus Borchen – Archäologisch-Geschichtlicher Wanderweg Borchen bis Gellinghausen – Etteln – Wald Richtung Nonnenbusch – Pilgerweg zurück nach Etteln zum Teufelsstein – Waldweg – durch die Mersch – Rathaus Borchen

mehr erfahren

In und um Wewelsburg

Rundgang durch Geschichte und Natur
16.02.2025

Ausgearbeitet von Peter Fuest
Strecke: 16,5 Kilometer; 280 Höhenmeter
Gehzeit: 3 Stunden 15 Minuten

mehr erfahren

JDAV Skifahren im Sauerland

26.01.2025

Am vergangenen Wochenende ging es für die Jugendleitenden und die JDAV-Kinder- und Jugendgruppen ins Sauerland. Den Anfang machten am Freitagabend ...

mehr erfahren

Durch Tudorfer Wald und Wiesen

26.01.2025

Ausgearbeitet von Alfred Fiedler
Strecke: 15,5 Kilometer; 190 Höhenmeter
Gehzeit: 3 Stunden 15 Minuten

mehr erfahren

Bouldercup 2025

05.01.2025

Schön war´s. Anstrengend und lustig. Hier findet ihr die Ergebnisse und Impressionen vom Bouldercup 2025

mehr erfahren

Silvesterwanderung 2024

Verlar und Umgebung
31.12.2024

Ausgearbeitet von Steffi Buckler
Strecke: 10,9 Kilometer; 70 Höhenmeter

mehr erfahren

Weihnachtswanderung

26.12.2024

Ausgearbeitet von Sofie Gandor
Strecke: 13 Kilometer; 390 Höhenmeter
Gehzeit: 4,5 Stunden (bei matschigen Verhältnissen)

mehr erfahren

JDAV Paderborn - jetzt auch auf Instagram

21.12.2024

Die Jugend des Deutschen Alpenvereins Paderborn (JDAV) ist jetzt auf Instagram! Ab sofort könnt ihr uns auf unserem neuen Account begleiten und alles über unsere Aktivitäten und Gruppenstunden erfahren.

mehr erfahren

DAV Paderborn auf der EOFT

11.12.2024

DAV Paderborn auf der EOFT: Erfolgreicher Infostand in der Paderhalle begeistert Besucher

Am 11.12.2024 fand in der Paderhalle die jährliche EOFT – European Outdoor Film Tour statt, eine der bedeutendsten Veranstaltungen für Outdoor-Enthusiasten. Inmitten der beeindruckenden Abenteuerfilme und atemberaubenden Bilder von extremen Sportarten hatte auch der Deutsche Alpenverein Paderborn einen eigenen Infostand. Das Resultat war ein voller Erfolg: Der Stand stieß auf großes Interesse und konnte zahlreiche Besucher für die Aktivitäten und Angebote des DAV begeistern.

Die EOFT ist nicht nur ein Event für Outdoor-Filme, sondern auch eine Plattform für Anbieter und Vereine, die die Faszination für Natur, Berge und Sport mit anderen teilen möchten. Der DAV Paderborn, als regionaler Ansprechpartner für Bergsportler und Outdoor-Begeisterte, war mit einem gut besuchten Stand vertreten, der die Vielfalt des Vereinsangebots präsentierte.

Neben Informationen zu den klassischen Themen des DAV – wie Klettern, Wandern, Bergsteigen und Skitouren – informierten die Vereinsmitglieder auch über spezifische lokale Angebote und Veranstaltungen.  Viele Besucher, die selbst gerne in die Welt des Kletterns oder Bergsports eintauchen möchten, zeigten reges Interesse an den Einführungskursen und dem umfangreichen Vereinsprogramm.

„Es war toll zu sehen, wie viele Menschen sich für den Bergsport und die Natur begeistern. Der Infostand bot uns die perfekte Gelegenheit, neue Mitglieder zu gewinnen und Interessierten zu zeigen, wie vielseitig unser Verein ist“, erklärte ein Vereinsmitglied.

Für den DAV Paderborn war die Teilnahme an der EOFT eine hervorragende Möglichkeit, die lokale Outdoor-Community zu stärken und das Bewusstsein für nachhaltige Bergsportpraktiken zu fördern. Die Veranstaltung hat einmal mehr gezeigt, wie wichtig es ist, auch in der Region vernetzt zu bleiben und eine Plattform für den Austausch zu schaffen.

Für die kommenden Monate hat der DAV Paderborn bereits weitere spannende Events und Aktivitäten geplant, bei denen die Begeisterung für den Bergsport weiter gefördert werden soll. Wer den Verein und seine Angebote näher kennenlernen möchte, kann sich auf der Website des DAV Paderborn informieren oder einfach bei den nächsten Veranstaltungen vorbeischauen. Der Verein freut sich über alle Interessierten, die sich der outdoor-affinen Gemeinschaft anschließen möchten.

Am 05.01.2025 findet der 17. Paderborner Bouldercup im Vereinhaus statt.

Im Frühjahr 2025 findet der DAV-Klettercup statt, das Datum wird in Bälde veröffentlicht.

Der Infostand des DAV Paderborn auf der EOFT war ein voller Erfolg und ein wichtiger Schritt, um noch mehr Menschen für die Faszination des Bergsports zu begeistern. Das rege Interesse und der Austausch mit den Besuchern beweisen, dass die Region Paderborn eine lebendige und wachsende Outdoor-Community hat. Wer nun Lust bekommen hat, mehr über den DAV Paderborn und seine Angebote zu erfahren, sollte unbedingt einen Blick auf die kommenden Events werfen – die Berge warten!

mehr erfahren

Grünkohlwanderung

im Haxtergrund
01.12.2024

Ausgearbeitet von Peter Fuest
Strecke: 13,1 Kilometer; 210 Höhenmeter

mehr erfahren

Martiniwanderung 2024

09.11.2024

Ausgearbeitet von Peter Fuest und Bernward Kirchhoff

mehr erfahren

Josef-Schumacher-Marathon

44 Kilometer Marathonwanderung durch Teuto und Senne
28.09.2024

Der von unserem verstorbenen Wanderkollegen Josef Schumacher erstmals im Jahr 2021 ausgerichtete Marathon von Brakwede nach Hövelhof wurde dieses Jahr zum dritten Mal durchgeführt.

Strecke: 44 Kilometer; 630 Höhenmeter

mehr erfahren

Olsberger Kneipp-Wanderweg

Teil 1 von 2
28.07.2024

Ausgearbeitet von Claudia Mudersbach

Streckenlänge: 19 km, 670 hm

Kurze Wegbeschreibung: Parkplatz rechts von dem Haus Ruhrstr. 12 in Olsberg – Kneipp-Kurpark – etwas durch den Ort Olsberg – (A4) - Parkplatz Langer Berg – Kneipp-Wanderweg – Maxstollen – Tretstelle Papendiek – Rote Brücke – Mittagspause bei der Grotte Gierskopp – Olsberg (703 m) – Tretstelle Luisenquelle – Hasley – (A4) Richtung Olsberg – Cafe Kropff

mehr erfahren

Wanderwochenende im Bergischen Land

Radevormwald
20.04.2024

Ausgearbeitet von Bernward Kirchhoff

April, April – er macht was er will. Dieser Spruch war das Motto für unser Wanderwochenende im Bergischen Land. Denn von kalten Regen, frischen Wind und etwas Sonne war alles dabei.

mehr erfahren

Martiniwanderung 2023

04.11.2023

Ausgearbeitet von Peter Fuest und Bernward Kirchhoff

 

 

mehr erfahren

Rund um Ottbergen

08.10.2023

Ausgearbeitet: Dietmar Sömer
Streckenlänge: 24km  über 700hm
Gehzeit incl. Pausen: 6,5Stunden

mehr erfahren

Uplandsteig Marathon

13.05.2023

Streckenlänge: 68km

Gesamtzeit: 13,5Std.

mehr erfahren

Mitgliederversammlung 2023

26.04.2023
mehr erfahren

Uplandsteig Teil1

26.03.2023

Ausgearbeitet: Peter Fuest
Streckenlänge: 17km  über 500hm
Gehzeit incl. Pausen: 5 Stunden

mehr erfahren

Bauerkamp im Winter

Nur die Harten kommen in den Garten
15.01.2023

Ausgearbeitet und organisiert von Sofie Gandor
Steckenlänge: ca. 14,8 km
Gehzeit: ca. 4Std. (inkl. Pausen)
Höhenmeter: 380hm

mehr erfahren

Rund um Niederntudorf

Silvesterwanderung 2022
31.12.2022

Ausgearbeitet und organisiert von Alfred Fiedler
Steckenlänge: ca. 13,8 km
Gehzeit: ca. 3:16 Std. (inkl. Pausen)
Pausen: 0:30 Std.
Höhenmeter: 289

mehr erfahren

Egge Wanderung "Alte Eisenbahn"

26.12.2022

Ausgearbeitet und organisiert von Sofie Gandor
Steckenlänge: ca. 13,3 km
Gehzeit: ca. 3:30 Std. (inkl. Pausen)
Höhenmeter: 78

mehr erfahren

Mitgliederversammlung 2022

27.04.2022

Auf der Mitgliederversammlung im Dörenhof Paderborn am 27. April 2022 wurde der Vorstand mit Beisitzern und der Beirat für die Amtszeit April 2022 bis April 2025 neu gewählt.

mehr erfahren